Dank kontinuierlicher technologischer Innovation und Strukturoptimierung haben sich die Kosten für Solarnachführsysteme im letzten Jahrzehnt deutlich erhöht. Laut Bloomberg New Energy lagen die weltweiten durchschnittlichen Kosten pro Kilowattstunde für Photovoltaik-Kraftwerke mit Nachführsystem im Jahr 2021 bei etwa 38 US-Dollar pro Megawattstunde und damit deutlich unter denen von Photovoltaik-Projekten mit fester Montage. Die Wirtschaftlichkeit von Nachführsystemen schlägt sich weltweit zunehmend nieder.
Die Stabilität des Nachführsystems war schon immer ein Problem in der Branche. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Generationen von Photovoltaik-Experten konnte die Systemstabilität im Vergleich zu früher jedoch deutlich verbessert werden. Die heutigen hochwertigen Solar-Nachführsysteme erfüllen die Anforderungen des normalen Betriebs von Photovoltaik-Kraftwerken vollumfänglich. Im Gegensatz zu festen Strukturen aus reinem Metall ist das Nachführsystem jedoch im Wesentlichen eine elektrische Maschine. Daher kommt es zwangsläufig zu Ausfällen und Schäden an elektrischen Geräten. Dank der guten Zusammenarbeit mit den Lieferanten lassen sich diese Probleme oft schnell und kostengünstig beheben. Fehlt die Zusammenarbeit mit den Lieferanten, wird der Lösungsprozess komplex und zeit- und kostenintensiv.
Shandong Zhaori New Energy (SunChaser) ist ein etabliertes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen sowie Hersteller von Solarnachführsystemen und seit über zehn Jahren in der Branche tätig. In den vergangenen zehn Jahren erhielten die Mitarbeiter von Shandong Zhaori New Energy (SunChaser) zahlreiche Kundenanfragen zu Betrieb und Wartung. Diese betrafen nicht nur die von uns verkauften Produkte, sondern auch Nachführsysteme anderer Marken und aus anderen Ländern. Das Unternehmen, das die Produkte ursprünglich geliefert hatte, hat den Betrieb gewechselt oder sogar aufgegeben. Einfache Betriebs- und Wartungsprobleme sind daher oft schwer zu lösen, da Antriebs- und Steuerungssysteme oft unterschiedlich sind und Nicht-Originallieferanten bei der Behebung von Betriebsstörungen oft Schwierigkeiten haben. Bei der Bearbeitung solcher Anfragen können wir oft nicht weiterhelfen.
In den letzten zehn Jahren haben zahlreiche Unternehmen kurzzeitig am Trend der Photovoltaik teilgenommen und sind dann schnell wieder ausgestiegen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die Solar-Nachführsysteme herstellen. Einige verlassen den Markt, fusionieren, übernehmen oder schließen sogar. Insbesondere viele Unternehmen der zweiten und dritten Ebene drängen sehr schnell in den Markt, oft innerhalb weniger Jahre, während die gesamte Lebensdauer von Solar-Nachführsystemen 25 Jahre oder mehr beträgt. Nach dem Ausscheiden dieser Unternehmen werden Betrieb und Wartung der noch installierten Nachführsysteme für den Eigentümer zu einem schwierigen Problem.
Daher sind wir der Meinung, dass die Lebensdauer der Solartracker-Hersteller noch wichtiger ist als die des Solartrackers selbst, wenn die Produktqualität und -stabilität des Solartrackers relativ ausgereift sind. Als wichtige Bestandteile von Photovoltaikkraftwerken unterscheiden sich Solartrackerhalterungen und Solarmodule erheblich. Für Kraftwerksinvestoren ist der Bau eines Photovoltaikkraftwerks oft nur einmal mit dem Solarmodullieferanten, aber oft mit dem Hersteller der Solartrackerhalterung verbunden. Daher ist es wichtig, dass der Hersteller der Trackinghalterung immer zur Stelle ist, wenn Sie ihn brauchen.
Für die Eigentümer von Photovoltaik-Kraftwerken ist die Wahl eines Partners mit langfristigem Wert daher sogar wichtiger als das Produkt selbst. Beim Kauf von Nachführsystemen muss berücksichtigt werden, ob das für die Zusammenarbeit ausgewählte Unternehmen für Nachführsysteme langfristig tragfähig ist, ob es Nachführsysteme langfristig als Kerngeschäft des Unternehmens betreibt, ob es über langfristige Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie Möglichkeiten zur Produktverbesserung verfügt und ob es stets positiv und verantwortungsvoll mit dem Eigentümer zusammenarbeitet, um etwaige Probleme während des Lebenszyklus des Kraftwerks zu lösen.
Veröffentlichungszeit: 20. April 2022