Flaches einachsiges Solar-Tracking-System

Kurze Beschreibung:

Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ZRP verfügt über eine Achse, die dem Azimutwinkel der Sonne folgt. Jedes Set besteht aus 10 bis 60 Solarmodulen und bietet damit eine Produktionssteigerung von 15 bis 30 % gegenüber Systemen mit fester Neigung auf gleicher Fläche. Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ZRP erzielt in niedrigen Breitengraden eine gute Stromerzeugung. In hohen Breitengraden ist der Effekt geringer, kann aber in hohen Breitengraden Land sparen. Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ist das günstigste Nachführsystem und wird häufig in Großprojekten eingesetzt.


Produktdetail

Produkt Tags

Produkteinführung

Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ZRP verfügt über eine Achse, die dem Azimutwinkel der Sonne folgt. Jedes Set besteht aus 10 bis 60 Solarmodulen und bietet eine Produktionssteigerung von 15 bis 30 % gegenüber Systemen mit fester Neigung auf gleicher Fläche. Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ZRP erzielt in niedrigen Breitengraden eine gute Stromerzeugung. In hohen Breitengraden ist die Wirkung geringer, kann aber in hohen Breitengraden Land sparen. Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ist das kostengünstigste Nachführsystem und wird häufig in Großprojekten eingesetzt.
Flache einachsige Solartracker sammeln pro Einheit weniger Energie als zweiachsige Solartracker, benötigen aber aufgrund ihrer geringeren Gestellhöhe weniger Platz für die Installation, wodurch der System-Footprint konzentrierter wird und ein einfacheres Modell für Betrieb und Wartung entsteht.
Wir können Wetterstationen mit Windsensoren, Strahlern, Regen- und Schneesensoren ausstatten, um Wetteränderungen in Echtzeit zu erfassen. Bei Wind kann das System in die horizontale Lage zurückkehren, um Windbeständigkeit zu gewährleisten. Bei Regen neigt sich das Modul, damit das Regenwasser darüber laufen kann. Auch bei Schnee neigt sich das Modul, um eine Schneebedeckung zu verhindern. An bewölkten Tagen erreicht das Sonnenlicht die Erdoberfläche nicht direkt, sondern wird als diffuses Licht empfangen. Das bedeutet, dass ein direkt der Sonne zugewandtes Panel nicht unbedingt die höchste Stromerzeugung erzielt. Das kann dazu führen, dass die Panele horizontal liegen, um das diffuse Licht einzufangen. Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ZRP verfolgt mit einer Achse den Azimutwinkel der Sonne. Jedes Set besteht aus 10 bis 60 Solarpanelen und erzielt auf gleicher Anlagengröße eine Produktionssteigerung von 15 bis 30 % gegenüber Systemen mit fester Neigung. Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ZRP erzielt in niedrigen Breitengraden eine gute Stromerzeugung. In hohen Breitengraden ist die Wirkung weniger gut, kann aber in hohen Breitengraden Land sparen. Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ist das günstigste Nachführsystem und wird häufig in Großprojekten eingesetzt.
Flache einachsige Solartracker sammeln pro Einheit weniger Energie als zweiachsige Solartracker, benötigen aber aufgrund ihrer geringeren Gestellhöhe weniger Platz für die Installation, wodurch der System-Footprint konzentrierter wird und ein einfacheres Modell für Betrieb und Wartung entsteht.

Produktparameter

Systemtyp

Einreihiger Typ / 2-3 Reihen verbunden

Steuerungsmodus

Zeit + GPS

Durchschnittliche Tracking-Genauigkeit

0,1°2.0°(einstellbar)

Getriebemotor

24 V/1,5 A

Abtriebsdrehmoment

5000 N·M

Verfolgung des Stromverbrauchs

5 kWh/Jahr/Satz

Azimutwinkel-Nachführbereich

±50°

Rückverfolgung

Ja

Max. Windwiderstand in horizontaler

40 m/s

Max. Windwiderstand im Betrieb

24 m/s

Material

Feuerverzinkt65μm

Systemgarantie

3 Jahre

Arbeitstemperatur

-40- +80

Gewicht pro Satz

200 - 400 kg

Gesamtleistung pro Satz

5 kW – 40 kW


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Produktkategorien