Das flache einachsige Solar-Nachführsystem ZRP verfügt über eine Achse, die dem Azimutwinkel der Sonne folgt. Jedes Set besteht aus 10 bis 60 Solarmodulen und bietet damit eine Produktionssteigerung von 15 bis 30 % gegenüber Systemen mit fester Neigung auf gleicher Anlagengröße.
Derzeit sind auf dem Markt hauptsächlich zwei flache einachsige Solarnachführsysteme mit 1P- und 2P-Modulanordnung erhältlich. Aufgrund der zunehmenden Größe der Solarmodule hat sich ihre Länge von unter 2 Metern vor einigen Jahren auf über 2,2 Meter erhöht. Heute liegt die Modullänge der meisten Hersteller zwischen 2,2 und 2,5 Metern. Stabilität und Windbeständigkeit der flachen einachsigen 2P-Solarnachführsystemstruktur stellen große Herausforderungen dar. Die langfristige Systemstabilität muss noch in der Praxis überprüft werden. Die einreihige 1P-Layoutlösung ist eindeutig die stabilere und zuverlässigere Lösung.
Als Lieferant von Solar-Nachführsystemen, der sich seit vielen Jahren der Produktforschung und -entwicklung widmet, können wir je nach Kundenbedarf und tatsächlicher Projektsituation zwei verschiedene ausgereifte flache Antriebslösungen für Einzelachsen anbieten: in Linearantriebsform und in Zahnkranzform, um den Kunden hinsichtlich Kosten und Systemzuverlässigkeit flexibler die beste Lösung zu bieten.
Systemtyp | Einreihiger Typ / 2-3 Reihen verbunden |
Steuerungsmodus | Zeit + GPS |
Durchschnittliche Tracking-Genauigkeit | 0,1°2.0°(einstellbar) |
Getriebemotor | 24 V/1,5 A |
Abtriebsdrehmoment | 5000 N·M |
Verfolgung des Stromverbrauchs | 5 kWh/Jahr/Satz |
Azimutwinkel-Nachführbereich | ±45°- ±55° |
Rückverfolgung | Ja |
Max. Windwiderstand in horizontaler | 40 m/s |
Max. Windwiderstand im Betrieb | 24 m/s |
Material | Feuerverzinkt≥65μm |
Systemgarantie | 3 Jahre |
Arbeitstemperatur | -40℃- +80℃ |
Gewicht pro Satz | 200 - 400 kg |
Gesamtleistung pro Satz | 5 kW – 40 kW |